Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezension zu: Bienen und Honig. Beiträge zu einer Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart

Gerhard Ammerer, Michael Bauer, Marlene Ernst (Hg.)

Bienen und Honig. Beiträge zu einer Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart

Innsbruck, Wien: Studienverlag 2023

Bienen und Bienenhaltung sind hipp. Nicht erst seit dem Bayerischen Volksbegehren “Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern” vulgo „Rettet die Bienen“ wurden die Hautflügler wieder in das Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit gerückt. Imker finden sich dieser Tage auf dem Land und in der Stadt. Die verschiedenen Haltungsformen und Zugänge an die Materie der Imkerei sind kaum noch zu überblicken.

Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Ergebnisse einer 2018 im Stift Admont abgehaltenen Tagung mit dem Titel „Bienen und Honig. Geschichte und Gegenwart“. Das Herausgeberteam ist mit dem Ziel angetreten, „dem Verhältnis von Menschen und Bienen bzw. der Problematik die historische Dimension [zu] geben, die sie verdient (S.11).“ Sie wollen dabei jedoch „nicht mit den epochenübergreifenden Werken über Bienen und Honig konkurrieren, sondern fokussiert auf inhaltliche Gliederungspunkte, die von Epoche zu Epoche variieren können [,] (S.11)“ eingehen.

Eingeleitet wird der Band durch einen Beitrag von Stephan Lorenz, der die Bienen als Mediatoren zwischen Natur und Kultur darstellt. Da Bienen weder als reine Natur- noch als reine Kulturwesen anzusprechen seien, eigneten sie sich für diese Rolle ganz besonders. Nach einer Aufladung der altbekannten Bienensymboliken und bienenbezogener Wirtschaftsweisen mit Bruno Latours Akteur-Netzwerk-Theorie, stellt er die in der Moderne gewandelten Interpretationsarten der Biene als Symbol anhand verschiedener audiovisueller und literarischer Medien dar. Auch die Instrumentalisierung der Biene in den rezenten Volksbegehren thematisiert er, wobei er die der Biene als Symbol innewohnende Integrationskraft betont. Ob es jedoch für das Fazit „dass Imkereipraxis und Bienendeutungen dem historischen Wandel unterliegen. Zu unterschiedlichen Zeiten und bezogen auf geänderte gesellschaftliche Konstellationen wird das Bienenleben in verschiedener Weise aufgefasst. Auch zeitgenössisch bleiben Bienendeutungen interpretationsoffen (S.32)“ wirklich der langen Herleitung über Latour bedurft hätte, kann zumindest hinterfragt werden.

Den ersten großen Themenblock des Bandes bildet der Abschnitt zu „Honiggewinnung und -verarbeitung von der Antike bis heute“, welcher diachron aufgebaut ist. Den Anfang macht Dominik Berrens, welcher in seinem Beitrag die Positionen der antiken griechisch-römischen (Agrar-) Schriftsteller zu Bienen, ihrer Haltung (S. 46-47) und ihren Produkten (S.45, 49), allen voran dem Honig und seiner Entstehung (S. 40) vorstellt. Da er hierbei aus seiner Promotion und damit aus dem Vollen schöpfen kann, wird sich eine konzisere Zusammenfassung des Themengebietes wohl kaum finden lassen.

Auf ihn folgt Astrid Böhm, welche bestrebt ist, einen Überblick über gleich zwei Themengebiete zu geben: die mittelalterliche Zeidlerei als Form der Waldbienenhaltung und kunsttechnologische Rezepte mit Verwendung von Honig. Im Falle des Zweiten gelingt ihr jenes auch. So kann sie die Bedeutung des Honigs exemplarisch für die Kunsttechnologie (etwa Farbeherstellung und Metallverarbeitung), für die Jagd (Giftköder und Fallen), die Baumpflege (angestrebte Geschmacksveränderung und Schädlingsbekämpfung), für die Tierhaltung (Belohnung, Gewöhnung) und als Konservierungsmittel und in der Kosmetik belegen. Ihre Ausführungen zur mittelalterlichen Bienenhaltung, speziell der Zeidlerei, bleiben jedoch sehr holzschnittartig und gehen über viele Gemeinplätze nicht hinaus. Wahrscheinlich liegt dies auch daran, dass sie sich vor allem auf die rechtshistorische Arbeit von Susanne Lühn-Irriger „Die Biene im deutschen Rech von den Anfängen bis zur Gegenwart“ (1999) abstützt. Dies führt auch zu einem diskussionswürdigen Zwischenfazit, wenn sie zusammenfasst: „Der wichtigste Grund für den Niedergang der Zeidlerei liegt aber vermutlich in der Reformation bzw. deren Auswirkungen. […] Im Zuge der Reformation kam es zu zahlreichen Klosterauflösungen. […] [N]eben dem wirtschaftlichen Schaden [kam es] zu einem Wissensverlust, hatten doch die meisten Klöster ihre eigenen Zeidler beschäftigt bzw. aus ihren eigenen Reihen rekrutiert (S.65).“ Natürlich hatten gerade in Ostbayern und den Lausitzen viele Klöster Zeidler. Diese arbeiteten jedoch auf eigene Rechnung und nicht unter Anleitung der Klosterinsassen. Außerdem ist zu bedenken, dass bei der Wahrnehmung der Klöster als Zeidlereizentren auch der Überlieferungszufall wirkt. Die verheerende Wirkung der Reformation jedenfalls, wird in den letzten Jahren seitens der agrargeschichtlichen Forschung immer stärker hinterfragt. Nicht zuletzt, da ein aufstrebendes Bürgertum und ein nach Repräsentation strebender Adel einen Teil des (in protestantischen Gegenden!) weggefallenen Absatzes ausglichen.

Der Theorie von der reformationsbedingten Krise der Bienenhaltung widersprich nicht zuletzt Dominik Maislinger in seinem nachfolgenden Beitrag. In diesem geht er anhand des Salzburger Raums dem Zweifach- bzw. Dreifachhandwerk der frühneuzeitlichen Lebzelter nach. Die Verbindung von Honig- und Wachsverarbeitung in einem Beruf sei vor allem eine Erscheinung der katholischen Gegenden des Reiches, wie auch die Rolle der Bienenprodukte verarbeitenden Gewerbe nördlich der Alpen generell eine ambivalente sei (S.79). Obwohl die Bienenhaltung im Salzburger Land während der Frühen Neuzeit nicht ganz einfach war, kann er herausstellen, dass das 17. und 18. Jahrhundert als Blütezeit des Lebzeltergewerks in dieser Region bezeichnet werden kann. Hierfür macht er nicht nur die Rechnungen des Doms, sondern auch Nachlassinventare von Lebzeltern fruchtbar. Auch auf die konkreten Verarbeitungsweisen geht er ein, wobei man sich die erhellende und sehr anschauliche Ausführlichkeit der Darstellung der Wachsverarbeitung auch im Falle von Honig und Met gewünscht hätte.

Marie-Helene Wichmann und Thorsten Kluss beschäftigen sich als Abschluss der Rubrik mit „Neue[n] Technologien in der Imkerei und [der] Transformation der Mensch-Biene-Beziehung aus imkerlicher und tierlicher Sicht.“ Ausgangspunkt ihrer Betrachtung ist die Dudendefinition von Technologien, die „alle ‚zur Gewinnung oder Bearbeitung von Stoffen nötigen Prozesse und Arbeitsgänge‘ umfassen im Sinne einer ‚Wissenschaft von der Umwandlung von Roh- und Werkstoffen in fertige Produkte und Gebrauchsartikel, indem naturwissenschaftliche und technische Erkenntnisse angewendet werden‘(S. 93).“ Das anhand dieser Definition, auch über die Anwendung naturwissenschaftlicher und technischer Erkenntnisse, im Rahmen des Beitrags auch von bienlichen Technologien (etwa S.95) gesprochen wird, lässt den Rezensenten etwas ratlos zurück. Dass die Autoren annehmen, man könne beim Schneiden von Waben im Stabilbau nur ganze Waben inklusive Brutraum schneiden (S.95-96), verrät mehr über sie als über die Techniken historischer Imkerei. Zumindest für die Gesamtheit der Imkerei mit Stabilbau lässt sich dies auf keinen Fall verallgemeinern. Dass sie ihre Aussagen auch auf die Waldbienenhaltung in Beutenbäumen und Klotzbeuten beziehen, zeugt von Unkenntnis der historischen Techniken. Auch ihre Kritik an einer „hegemonial-maskuline[n] Subordinationsperspektive auf die Bienen (S.99 FN 31) irritiert etwas. Denn die Engführung auf den Begriff der „Arbeiterin“ im Bienenstaat nehmen sie nicht zuletzt selbst vor, wenn sie schreiben: „Die Bienenstöcke wurden so [durch angestrebte Ertragssteigerung] zu Honig- und Wachsfabriken, in denen die tierlich-bienlichen Arbeiterinnen – an dieser Stelle wird bereits deutlich, dass auch unser Wissen und Vokabular über Bienen einer machtkritischen Betrachtung bedarf – zum Wohle der menschlichen ‚Fabrikinhaber‘ tätig sind (S.99).“ Moderne Imker unterschieden bei den Arbeitsbienen selbstverständlich nach deren aktueller Rolle im Bien und auch historisch liegt der Fall nicht so einfach, wie diese Überinterpretation suggeriert. Für die verschiedenen Deutungen der Verhältnisse im Bienenstaat sei nicht zuletzt auf die im Band noch folgenden Beiträge verwiesen. Dabei ist ihre Darstellung der, einer gewissen Industrialisierungslogik folgenden, auch optischen Professionalisierung der Imkerei (S.99-100) durchaus nachvollziehbar. Die Mensch-Nutztier-Beziehung und die Reflektion der Imkernden in Sachen Ertragssteigerung als hegemonial-kolonialistischen Blick auf den speziesistisch Anderen (S.101) zu bezeichnen, gehört dabei sicherlich zu den üblichen Sujets der Human-Animal-Studies. Gleichzeitig wird in der Argumentation jedoch häufig von den Imkerbüchern als Gesamtheit gesprochen obwohl (oder gerade weil?) offensichtlich nur Karl Weiss „Der Wochenend-Imker. Eine Schule für das Imkern mit Magazinen“ (1980) wirklich enger rezipiert wurde. Ob die Verwendung zahlreicher Onlineressourcen in Form von Verbandsseiten oder privaten Imkereilexika beziehungsweise die erwähnten „informellen Gespräche (S.102)“ mit Imkernden hier wirklich unterfütternd wirken, mag dahingestellt bleiben. Für den Rezensenten ebenfalls schwer nachzuvollziehen ist ein Teil der zusammenfassenden Überlegungen, wenn die Autoren zu den Verflechtungen von Mensch und Honigbiene resümieren: „Sie [die Verflechtungen, M.G.] haben sich gleichzeitig im gemeinsamen Werden von Mensch und Honigbiene in die Körper von Menschen und Honigbienen eingeschrieben (S.105).“ Während man diese Aussage so in Bezug auf die gezielte Bienenzucht und auch auf die menschliche Kultur durchaus treffen kann, scheinen dem Rezensenten neuste humanmedizinische Studien entgangen zu sein. Spannend bleibt immerhin der Ausblick auf die anstehenden technischen Innovationen in der Imkerei, denn „dabei bleibt die Frage offen, ob Sensorbeuten […] das Potenzial haben, als Interfaces Mensch und Bien zu ermöglichen, speziesübergreifend in Kontakt zu treten und dabei nicht nur kommunikationsrelevante Artunterschiede, sondern auch Lebensformgrenzen zu überwinden (S.106).“

Der zweite Themenkomplex des Sammelbandes beschäftigt sich mit dem „Honig in der mittelalterlichen Lebenswelt“. Helmut Klug kann in seinem rund 2.700 mittelalterliche Rezepte auswertenden Beitrag feststellen, dass Honig Rang sechs auf der Liste der häufigsten Zutaten einnimmt. Zunächst beleuchtet er den Weg des Honigs vom Bienenstock in die Küche der Konsumierenden, um schließlich auf seine Verwendung in der Küche einzugehen. So kann er Honig natürlich zum Süßen aber auch als Texturgeber, zur Konservierung, als Klebstoff, als Färbemittel und als Gärgrundlage für Met nachweisen. Auffallend hierbei ist, dass Honig ganz zeituntypisch häufiger mit genauen Mengenangaben verzeichnet worden sei (S.108). Klug betont außerdem, dass man die Nutzung von Honig natürlich eingebettet in den Kosmos mittelalterliche Diätetik denken müsse. Auch hieraus ergäbe sich, dass damals mit dem Honig anders umgegangen worden sei, als heute zur Inhaltsstoffbewahrung empfohlen. So sei Honig unter anderem aufgekocht und geschäumt worden, um ihn seine Wärme zu nehmen (S.122-125).

Eine die nordalpine Gesamtschau kontextualisierende Vergleichsstudie führt Andrea Hofmeister-Winter vor. Anhand des arabische Rezepte übersetzenden „Púchs von den Chósten“ kann sie zeigen, dass im arabischen Raum weniger Honig, sondern eher Zucker zum Einsatz kam. Einsatzgebiete waren beispielsweise Eintöpfe, Gerichte aus Teig oder Mandelkonfekt. Dies habe jedoch neben der Verfügbarkeit vor allem diätetische Gründe gehabt, da Zucker als weniger warm galt. Anhand der untersuchten Rezeptsammlung stellt sie heraus, dass Zucker – wie in England und Frankreich auch – im nordalpinen Reich des Spätmittelalters noch klar in der Sphäre der Medizin bzw. der Gewürze gedacht wurde und nicht als Hauptzutat für die Speisebereitung.

Barbara Denicolò untersucht anhand von Tiroler Urbaren und Rechnungsbüchern woher der in den Rezepten verwendete Honig gestammt haben könnte. Nach Durchsicht der Urbare fasst sie in einem Zwischenfazit zusammen: „Honig scheint in den Urbaren so gut wie nie auf, Wachs unerwartet selten im Vergleich zu Fleisch, Getreide oder Käse und auch nur im geistlichen Kontext in Form sehr kleiner Zinsleistungen (S.158).“ Anhand der untersuchten Rechnungen kommt sie zum Schluss, dass im kirchlichen Bereich Öl als Leuchtmittel von größerer Bedeutung als Wachs gewesen sei. Das dennoch benötigte Wachs sei, wie ein Großteil des Honigs auch, importiert worden. Auch wenn sie vermutet, dass ihr nur schemenhaftes Bild der Tiroler Bienenhaltung eventuell durch Hinzuziehung weiterer Quellengattungen noch schärfer gezeichnet werden könnte (S.159), gibt sie ebenfalls zu bedenken, dass in Tirol damals eher der Bienenhaltung abträgliche Klimabedingungen geherrscht hätten.

Wernfried Hofmeister schließt die lebensweltlichen Bezüge mit einer Neuinterpretation des berühmten Lorscher Bienensegens ab. „Ganz generell versucht [seine] Neuübersetzung die Semantik des Organistischen, `Volkartigen` des Bienenschwarms hervorzuheben und damit dessen metaphysische Ansprechbarkeit (S.167-168).“ Hierfür geht er nicht mehr von einem, sondern zwei seriell gedachten Sprüchen aus (S.166-167). Neben einigen Überlegungen zu einem möglicherweise paganen Ursprung des Bienensegens, für welche ihm die defekten Reime als Ausgangspunkt dienen (S.170), bezieht er zur Kontrastierung seiner Thesen auch die „Münchener Bienenbeschwörung“ (S.172), die „Elbinger Bienenbeschwörung“ (S.174) sowie von Fallerslebens Kinderlied „Biene“ (S.175) ein.

Der dritte große Abschnitt des Sammelbandes ist mit dem Titel „Honig in Medizin und Diätetik“ überschrieben. Den Anfang macht Karl-Heinz Steinmetz, welcher mit der ursprünglich aus dem graeco-perso-arabischen Raum stammenden Honigapotheke die „cash cow“ der spätmittelalterlichen Apotheken vorstellt. Die Nutzung des Honigs changierte hierbei zwischen Therapeutikum und Galenikum, wobei besonders die aufwendigeren und kunstfertigeren Zubereitungen das gesamte Mittelalter über Spezialgebiet der Apotheker blieben. Beispiele hierfür seien die Lohoc/ Gumibärchen oder die gedrehten Pilulae als „Hightech“ der mittelalterlichen Apothekerkunst (S.187). Gerade letztere Beispiele wurden auch in den meisten Rezeptbüchern nicht genauer in ihrer Fertigungsweise beschrieben, da sich die Rezepte an in den Handwerkstechniken geschultes Personal richteten. Ihr Ende als Teil des pharmazeutischen Geheimwissens habe die Honigmedizin durch den Buchdruck und die Schriften des Lorenz Fries, des Johannes Dryander und des Christoph Wirsung gefunden. Walther Hermann Ryff habe mit seinem „Confect Buechlin und Hauß Apoteck“ (1544) dann den letzten Schritt in Richtung massentauglicher Ratgeberliteratur vollzogen.

Ylav Schwinghammer untersucht in einer Beispielstudie die Verwendung von Honig in der Heilkunde anhand der Rezepte im Admonter Bartholomäus. Auch sie schildert erneut die Grundlagen der den Hintergrund bildenden Humoralpathologie der Antike. In dieser Grundlage macht sie ein Erfolgsrezept der bereits langerprobten Honigmedizin aus. Nachfolgend schildert sie dann die Honigrezepte des Admonter Bartholomäus in nuce und verweist immer wieder auf ähnliche moderne Anwendungsfelder (etwa S. 206-207). Die Erklärung der zuvor nur verwiesenen Fachbegriffe hätte man sich jedoch nicht am Ende (S.209), sondern bereits am Anfang gewünscht.

Den mit Abstand kürzesten Beitrag bietet Peter Weiler, welcher auf nur nicht einmal zwei Druckseiten die Bedeutung der API-Therapie in der modernen Medizin darlegt und auf die sehr schwierige Studienlage verweist.

Die letzte große Beitragsgruppe des Sammelbandes beschäftigt sich mit „Innovationen in der Bienenliteratur der Neuzeit.“ Den Aufschlag in dieser Kategorie macht Thomas Gloning mit einer Erkundung der „‚Explosion‘ der Bienenliteratur in der Neuzeit“. Seine Ausgansthese ist, dass „in der antiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Literatur im Bereich der Naturkunde […] Bienen ein zwar stabiles, aber insgesamt unauffälliges Thema“ (S.219) seien. Durch den Buchdruck seien die „klassischen“ Werke immer weiter verbreitet und breiter rezipierbar geworden, wodurch in Auseinandersetzung mit diesen Spezialwerke zu bestimmten Themen stimuliert worden seien (S.224). Mit Aufkommen der Bienengesellschaften, welche auch als Textproduzenten agierten, hätte diese Form des Fachschrifttums schließlich zu seinem Take Off gefunden (S.228-230). Diese feiner werdende Ausdifferenzierung habe schließlich auch zu einer Ausdifferenzierung der Fachsprache und bald darauf zu ersten Bienenwörterbüchern geführt (S.239). Auffällig hierbei sei, dass trotz aller Beschreibungen innerhalb der imkerlichen Fachliteratur der Text bis in das 19. Jahrhundert hinein die thematische Hauptlast trage und Bilder zumeist nur mit ornamentalen Charakter vorkämen (S.241). Gerade dieser medialen Verschränktheit aber beispielweise auch der Erschließung des Wissens durch Register gelte es jedoch noch weiter nachzugehen.

Ulrike Kruse will (laut Titel) in ihrem anschließenden Beitrag den Anteil der Bienenwirtschaft in den Büchern der sogenannten Hausväterliteratur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert untersuchen. Leider ist ihr Titel jedoch etwas irreführend, da sie schon kurz nach der Einleitung feststellt das 18. Jahrhundert aus Gründen der Büchermenge ausklammern zu müssen (S.255). Im Anschluss untersucht sie dann die Anweisungen der Autoren der Hausväterliteratur in Bezug auf die Hauptthemenfelder der Bienenwirtschaft, etwa bezüglich dem Erwerb neuer Völker, deren Wartung oder der Ernte und Lagerung der Bienenprodukte. Leider kommt es gerade bezüglich der Verwendung von Honig und Wachs zu mannigfachen Dopplungen zu vorhergehenden Beiträgen. Diese sind im Bestreben alle bienenwirtschaftlichen Aspekte der Hausväterliteratur abzubilden der Autorin aber keinesfalls vorzuwerfen, da sie sonst Lücken in ihrer Darstellung hätte lassen müssen.

Gisa Bauer untersucht schließlich eine Autorengruppe, welche sich unter anderem in Sachen der Hausväterliteratur hervortat, diese aber auch stark rezipierte: Theologen und Geistliche. Hierbei stellt sie das Desiderat fest, dass es in der Forschungsliteratur bisher keine Darstellung der theologischen Begründung für die imkerliche Tätigkeit vieler Pfarrer gebe (S.267). Des Weiteren will sie auch der Bedeutung der imkereibezogenen Erfindungen der Pfarrer des 18. Jahrhunderts nachgehen und betrachten woher deren überproportionaler Erfindungsreichtum rühre (S.268). Ganz allgemein macht sie den Siebenjährigen Krieg als Zäsur in der Imkerei fest, der ein Niedergang folgte. Dieser folgte dann eine Förderung der Bienenzucht sowohl durch Maria Theresia als auch Friedrich II. (S.269). Pfarrer wirkten nun, angehalten durch die Landesherrschaft aber auch im Streben ihr teils karges Auskommen zu bessern, als Erfinder in der Landwirtschaft ganz allgemein und in der Imkerei im Speziellen (S.274). Dieses Streben nach besseren Wirtschaften habe auch zu einem genauen Naturstudium geführt, dessen Ergebnisse und Ableitungen nicht zuletzt über die Volksaufklärung transportiert worden seien (S.281-282). Doch habe das Studium der Bienen auch neue theologische Impulse gezeitigt, etwa die in Tradition der Physiko-Theologie stehende „Melitto-Theologia“ (1767) des Adam Gottlob Schirach (S.276-280).

Markus Lay beschäftigt sich schließlich mit den im 18. Jahrhundert aufkommenden Bienengesellschaften, wobei auch bei ihm Adam Gottlob Schirach einen besonderen Platz einnimmt. Dieser habe mit der physikalisch-oeconomischen Bienengesellschaft in Oberlausitz die einflussreichste Vereinigung dieser Art in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gegründet. Die historische Bedeutung der Gesellschaft werde jedoch keinesfalls in der bisherigen Forschung wiedergespiegelt, da der Forschungsstand als marginal zu bezeichnen sei (S.288). Als Vorbild für die Oberlausitzer Bienengesellschaft habe eventuell die Leipziger ökonomische Sozietät gedient, welche jedoch Bienenfragen völlig vernachlässigt habe (S.293). Die Bienengesellschaften des 18. Jahrhunderts ganz allgemein und die Oberlausitzer im speziellen seien mit dem Ziel angetreten, das Wissen um die Bienenbiologie und die besten Haltungsmethoden zu mehren. Die Umsetzung dieses Ziels käme auch darin zum Ausdruck, dass 49 Prozent der Bienenautoren des 18. Jahrhunderts auch Mitglied in einer Bienengesellschaft gewesen seien (S.296). Für die Verbreitung ihrer Erkenntnisse hätten die Gesellschaften neben Büchern auch Drucke, Kalendarien und Katechismen sowie Mustergüter genutzt (S.296-297). Den größten Erfolg attestiert Lay jedoch den Korrespondenznetzwerken, gerade der Oberlausitzer Gesellschaft, welche die Arbeiten Schirachs in ganz Europa bei den betreffenden Experten bekannt gemacht hätten (S.298-299).

Die letzte Spezialstudie des Bandes trägt Bernadette Kalteis mit einer Untersuchung zu Melker Patres des 19. Jahrhunderts als Imker und Erneuerer der lokalen Imkerei bei. Ausgelöst durch einen Zufallsfund (S.305) geht sie den imkerlichen Spuren von Pater Aemilien Pesenböck nach, von dessen Engagement in Sachen Bienenhaltung wir lediglich aus seinen Publikationen zum Thema erfahren. An diesen entlang schildert Kalteis auch seine Entwicklung in Sachen Imkerei und Vermittlung (S.307). So habe Pesenbröck etwa die verschiedenen Unwägbarkeiten (Klima, Tracht, lokales Handwerk) des Weinviertels in Bezug auf die Bienenhaltung ebenso reflektiert, wie er die Haltung von Bienen in der Dzierzonschen Magazinbeute unter den dortigen Imkern propagiert habe (S.309, 311). Hierbei muss er offensichtlich auch Unterstützung von Seitens des Stifts Melk und seines Abtes erfahren haben. Interessant sind die Beobachtungen Kalteis‘, dass die umfangreiche Bienenhaltung von Pater Pesenböck offensichtlich weder einen wirklich ökonomischen Niederschlag für das Stift gebracht habe, noch nach seinem Tod durch das Stift weitergeführt worden sei (S.320). Auch in diesem Fall scheint sich vor allem die Bedeutung des Enthusiasmus eines Einzelnen widerzuspiegeln.

Die große Stärke des Bandes ist seine fachliche Breite. Selten wurden bisher so viele verschiedene Disziplinen zwischen zwei Buchdeckeln versammelt, um gemeinsam ihre Ergebnisse zur Geschichte von Bienen und Imkerei vorzustellen. Der Schwerpunkt der Spezialstudien liegt im österreichisch bzw. alpinen Raum, was angesichts der institutionellen Einbindung der Herausgeber nicht verwundert und letztlich auch eine feststellbare Lücke in der Forschungsliteratur verkleinert. Die Gliederung des Bandes in die vier großen Hauptteile wirkt allerdings an manchen Stellen etwas gezwungen, zumal der Bereich zu Medizin und Diätetik ohne Problem auch im ersten Punkt der Honiggewinnung und -verarbeitung hätte untergebracht werden können. Vielleicht hätte man die Teilung verschlanken und auf Imkerei, Verarbeitung und die Rolle der Literatur abstellen können. Auf diese Weise hätte sich eventuell mit kurzen Einführungen auch manche Dopplung innerhalb der einzelnen Beiträge, etwa zur langen Geschichte der menschlichen Bienennutzung, der Bedeutung des Honigs als Süßstoff oder seiner Verortung in der Diätetik vermeiden lassen. Andererseits ermöglichen es natürlich nur diese immer wieder vorkommenden einführenden Gedanken, auch die einzelnen Sammelbandbeiträge alleinstehend vollumfänglich rezipieren zu können. Schade ist, dass der Beitrag zur mittelalterlichen Bienenhaltung etwas konturlos bleibt. Dieser wäre ja gerade geeignet gewesen als Ausgangspunkt zur frühneuzeitlichen Imkereientwicklung zu dienen. Auch das Fehlen eines rechtshistorischen Beitrags fällt auf, was man den Tagungsorganisator*innen/ Herausgeber*innen jedoch nicht zum Vorwurf machen kann.

Zusammenfassend betrachtet kann man den vorliegenden Sammelband zur „Bienen und Honig“ wärmstens zur Lektüre empfehlen. Trotz kleinerer Schwächen wird man aktuell kein anderes deutschsprachiges Werk finden, welches in dieser interdisziplinären Breite in die Kulturgeschichte von Biene und Imkerei einführt und zu weiteren Recherchen anregt. Für weitere Forschungsprojekte zu Imkerei und Bienenhaltung haben die Herausgeber*innen eine gelungene Grundlage gelegt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Grund (30. September 2024). Rezension zu: Bienen und Honig. Beiträge zu einer Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Bienengeschichte. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/12dsy


Max Grund

Nach dem Studium von Geschichte, Grundlagen des Christentums und Interdisziplinären Mittelalterstudien in Jena, Innsbruck und Heidelberg promoviert Max Grund an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zur spätmittelalterlichen Stadtgeschichte. Als privates Nebenprojekt forscht er zur Geschichte der Bienenhaltung, der Verarbeitung von Bienenprodukten und der Kulturgeschichte der Biene.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.