Unter (modernen) Zeidlern. Eine Reise ins Bibertal
Einige Wochen ist es nun her, dass mich meine Wege auf Einladung einer ganz besonderen Imkerin in das östliche Westfalen verschlugen. Nach einer längeren Zugfahrt kam ich pünktlich gegen Mittag im schönen Rüthen[1] an. Oder wohl besser gesagt in seinem umfangreichen Waldbesitz. Im Süden der Stadt erstreckt sich nämlich das langgezogene Tal der Biber, welches durch einigen menschlichen Eingriff in ein waschechtes Naturschutz- und Naherholungsgebiet umgewandelt wurde.[2] Umsäumt wird das Tal von den Resten früherer Fichtenbestände und nach dem Durchmarsch von Borkenkäfern, Stürmen und Trockenheit vor allem den Bäumen, die zwischen den Fichten standen. Es finden sich Kiefern, Buchen, Eichen, aber auch Birken, Linden und Kastanien. Man blickt also vom sanft dahinplätschernden Bach hinauf in eine Mischung aus gerodetem Hang und vor grün strotzender Natur – in eine Landschaft im Umbruch.
Der Ausgangsunkt der nächsten Tage war gewissermaßen der Wanderparkplatz Bibertal mit dem sogenannten Waldschiff, welches unter anderem naturpädagogischen Zwecken sowie einer sanitären Versorgung dient. Überquert man von diesem aus die Furt durch die Biber – oder nutzt die daneben errichtete Holzbrücke – blickt man linkerhand hinter einem etwa vier Meter großen Bäumchen auf eine kleine Wiese mit zwei Bänken. Dieses angenehm schattig gelegene Stück Grün, welches größtenteils von hohen Bäumen und Hecken umstanden ist und nur an einer Stelle den Blick auf die Weiden weiter nördlich freigibt, sollte in den nächsten Tagen der Ort unseres Wirkens werden. Gleichzeitig lag es so günstig an besagter Brücke und einem Wanderweg, dass es über die Tage immer wieder zu kürzeren und längeren Gesprächen mit Vorbeiziehenden kommen sollte. Aufmerksamkeit war uns bei dem Anblick, den wir bieten sollten, gewiss.
Blick durch das grüne Fenster an der Beutenwiese
Auf dieser Wiese fand ich nun eine bereits angeregt plaudernde und noch anwachsende Gruppe Menschen vor, wie sie unterschiedlicher nicht hätten sein können. Männer und Frauen unterschiedlichen Alters, Ärzte, Handwerker und Studierende. Sie alle einte ein Blick der zwischen Respekt vor den kommenden Aufgaben, Erstaunen und Ungläubigkeit schwankte. Dieser galt jedoch nicht der Kursleiterin und den Kursleitern, sondern viel mehr dem, was sie mitgebracht hatten. Holz! Und zwar nicht irgendein Holz. Vor uns auf dem Boden lagen über ein Dutzend rund zwei Meter großer Baumstammstücke, welche allesamt über einen halben Meter Durchmesser aufwiesen. Das sollten sie also sein, die Werkstücke, die es in den nächsten Tagen zu formen galt. Wobei Formen nicht ganz das richtige Wort ist. Zwar formten die Baumstämme in gewissem Maße uns, wir höhlten sie jedoch nur aus.
Blick in das nordsauerländer Idyll am Biberteich
Nach einer Vorstellungsrunde folgten die ersten Einweisungen zum Umgang mit den Stemmeisen und den Dechseln. Diese galt es den nächsten Stunden behände zu schwingen. Dabei sollten nicht nur die verschiedenen Härtegrade des Holzes, sondern vor allem auch die unterschiedlich verteilten Astansätze in den Stämmen zu wahren Geduldsproben werden. Jeder, der schon einmal versucht hat eine derart großes Stück Stamm nur durch eine handbreite Öffnung zu bearbeiten, wird verstehen, was ich meine. Über diese schweißtreibenden Arbeiten wanderte die Sonne allmählich über unsere Schultern hinweg und verschwand im dichten, raschelnden Grün der umstehenden Bäume. Gleichzeitig schien sie zwischen Kopf und Beinen eine umfängliche Erschöpfung zurückzulassen. Die Arme wurden langsam etwas schwer und die Schulterblätter zwackten. Zwar waren wir längst noch nicht fertig, doch warteten nach einer Stärkung bei Kaffee und vorzüglichen Kuchen noch zwei andere Programmpunkte auf uns. Es hieß also zusammen zu packen und die Stämme mit der Öffnung nach unten zu drehen. Schließlich war Regen gemeldet und die bereits geschaffenen Höhlungen waren nicht als Wassertröge, sondern für ihre künftigen, summenden Bewohner gedacht.
Die Stämme für die Beuten… … und das auf Benutzung wartende Eisen.
Zu eben diesen machten wir uns jetzt auf. Sabine Bergmann,[3] welche unseren Kurs anleitete, führte uns hinauf in die Altstadt Rüthens. Dort, im Graben vor dem sogenannten Hexenturm, sollten wir nun einem Schauspiel beiwohnen, welches nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Anleitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gedacht war. Sabines Schwester Elke hatte nämlich am Vortag zusammen mit ihrem Mann Herbert einen Bienenschwarm eingefangen und in einem Karton bis zu diesem Zeitpunkt beherbergt. Dieser sollte nun in die in einem Baum vor dem Hexenturm befestigte Klotzbeute einlaufen. Und nichts anderes als solche Klotzbeuten waren es auch, für deren Bau wir uns über dieses Wochenende im schönen Tal der Biber zusammengefunden hatten. Besagte Klotzbeuten sind eine der ältesten Formen künstlicher Bienenwohnungen und waren bis vor 150 Jahren auch in Deutschland noch ein gewohntes Bild. Sie imitieren gewissermaßen natürliche Bienenwohnungen, welche sich in Baumhöhlen finden.
Die Klotzbeute am Hexenturm war in luftiger Höhe von etwa fünf Metern auf einem Ast des Baumes befestigt und seit dem Winter unbesiedelt. Höchste Zeit also dies zu ändern. Routiniert legte Sabine, die auch zertifiziert Baumkletterin ist, die Sicherheitsseile und die Kletterausrüstung an. Wenige Augenblicke später befand sie sich bereits im Aufstieg hinauf zu diesem riesigen Stück Baumstamm, welches mit einer seitlichen Klappe und einem pittoresken Dach versehen ist. Kaum oben angekommen, bereitete sie das Einlaufbrett vor und verkeilte es so, dass es nicht verrutschen würde. Nun ließ sie sich den Karton mit dem Bienenschwarm an einem weiteren Seil befestigen und nach oben in den Baum ziehen. Dieser Karton wurde dann vorsichtig angekippt, sodass der Großteil der Bienentraube auf dem Einlaufbrett landete. Die Bienen ließen sich nun ihrerseits nicht lang bitten und begannen schon bald ihr neues Zuhause zu inspizieren. Es dauerte keine fünf Minuten, dass Sabine nach unten verkünden konnte, dass die Bienen nun in die Klotzbeute einlaufen würden. Dieses Einlaufen, welches auch beim konventionellen Imkern Gang und Gäbe ist, dauerte am Ende etwas über eine halbe Stunde. Auf diese Art und Weise bekam die Klotzbeute am Rüthener Hexenturm ein neues Bienenvolk. Oder der Rüthener Bienenschwarm einfach ein neues Zuhause? Die Umgebung konnte jedenfalls schöner nicht sein. Reicher Baumbestand mischte sich mit den städtischen Pflanzungen von Stauden und Hecken.
Sabine im Baum mit Beute und Bienen Der Rüthener Hexenturm
Für uns hieß es in jedem Fall wieder aufzubrechen, warteten doch das Abendessen und seine Köche und Köchinnen bereits ungeduldig auf uns. Nach diesem wurde es dann für mich ernst. Denn ich war nicht vordergründig für den praktischen Teil des Kurses im Klotzbeutenbau in das schöne grüne Ostwestfalen gekommen. Vielmehr hatte Sabine mich für einen Abendvortrag zur „Geschichte der Zeidlerei“ angefragt und ich ihr diesen meinerseits sehr gern zugesagt. Ich wollte nun den aus ganz Deutschland und der Schweiz Angereisten einen Überblick über die ersten Spuren der Zeidlerei im heutigen Deutschland, ihre Entwicklung im Mittelalter und der Frühen Neuzeit sowie ihren Niedergang im 17. beziehungsweise 18. Jahrhundert geben. Dabei war es mir wichtig auch erste eigene Forschungsergebnisse zur Oberlausitz und der Oberpfalz vorzustellen, die die bisherige, recht spärliche Forschungslage doch um Einiges zu erweitern vermögen. Kleine Exkurse zum ersten Chronisten der Zeidlerei und dem Handel mit Bienenprodukten sollten das Bild noch etwas bunter gestalten. Allein, ich muss zu meiner Schande gestehen, ich habe den Grad der Erschöpfung nach einem Tag Anreise und anstrengender körperlicher Arbeit etwas falsch eingeschätzt. Vielleicht war dem/der einen oder anderen daher der Vortrag etwas zu lang. Mir bleibt die Hoffnung, dass er dennoch ausreichend spannend war, so wie es auch die Geschichte der Zeidlerei als solche ist. So oder so ging mit meiner kleinen Verkündigung dieser so arbeitsame Himmelfahrtstag zu Ende.
Die Gruppe bei ihrem Tagewerk
Am nächsten Morgen wurden wir von der erstarkenden Maisonne geweckt, die nachts offensichtlich tatsächlich dem Regen das Feld überlassen hatte. Nach dem Frühstück hieß es für uns erneut an die Arbeit zu gehen. Wir schritten also wieder hinab in das Bibertal und liefen unter rauschendem Birkengrün den Feldweg entlang, den wir im Laufe der nächsten Tage immer wieder unterschiedlich lang schätzen sollten. Auf dem Weg zum Beutenplatz wird er zur Linken von einem größtenteils gerodeten Berghang begleitete, welcher nur noch von Hasel, Kiefer und einigen anderen Bäumen und Sträuchern begrünt wird. Zwischen ihnen immer wieder Stümpfe und umgestürzte Stämme. Zwischen diesen und im Graben des Feldweges leise plätschernd so etwas wie das Blut des Waldes. Denn aus den Hängen lief in größerer Quantität das Wasser ab, welches durch die abgestorbenen Wurzeln und die beim Holzeinschlag verdichteten und zerwühlten Hangböden nicht mehr gehalten werden konnte. Auch durch solche (manchmal sicherlich nötigen) Vollrodungen kann es zu Trockenheitsproblemen in sonst so regenreichen Gebieten kommen. Während man also linkerhand größtenteils Holz zwischen verschiedenen Brauntönen und dem längere Verwitterung anzeigenden Grau sieht, blickt man zur rechten auf das pralle Grün einer westfälischen Weide. In Kombination mit einem kleinen Heustadel etwa auf der Hälfte des Weges und der sich im Hintergrund durch die Wiese schlängelnden Biber, könnte dieses Bild auch eine Naturpostkarte zieren.
So beschritten wir also diesen Weg, teilweise auf das Rascheln, Plätschern und Zwitschern der Natur hörend, teilweise in Gespräche vertieft, mehrmals am Tag. Er stellte gewissermaßen den Übergang zwischen körperlicher und geistiger Arbeit dar. Denn die Vorträge fanden stet oben auf dem Bergrücken, in der uns nährenden Jugendherberge Rüthen statt.
Partie oberhalb der Jugendherberge
Am zweiten Tag ging es nun zuerst erneut mit Stemmeisen und Dechsel zur Sache. Schließlich sollten die Höhlungen ein ausreichendes Volumen von etwa 40 bis 50 Liter erreichen. Eine gehörige Aufgabe für Ungelernte. Damit die Bienen bei ihrem späteren Einzug nicht zu viel Arbeit und Energie in das Ausschroten der Höhle nach ihren Bedürfnissen stecken mussten, hieß es die Höhlen noch mit Zieheisen weiter zu glätten. Auch dies durch die schmale Öffnung und die vielen Äste ein nicht immer leichtes Unterfangen. Die Meisten schafften es jedoch, diesen Teil der Holzbearbeitung bis zum frühen Nachmittag abzuschließen. Die kleinen Häufchen von Holz neben den Stämmen waren teilweise beachtlich angewachsen und kündeten von der geleisteten Arbeit.
Nach dem Mittagessen führte uns Sabine noch zu einer weiteren Klotzbeute. Diese hing in einem Baum unweit der Jugendherberge, genau an der Grenze zwischen dem Wald und weiten Feldern. An ihr hatte sich außen zu unserer Bewunderung bereits ein kleiner Bienenbart gebildet. Da die Temperaturen mild waren, zeigte er wohl keine Hitze im Stock, sondern die Vorbereitung auf das Schwärmen an. Man meinte die Lust des Volkes sich zu teilen beinahe hören zu können. Denn das Summen der Bienen war trotz des höhenbedingten Abstandes und des aufkommenden Windes deutlich zu hören. Einfach ein wunderschönes Erlebnis.
Die Beute an der Jugendherberge
Im Anschluss beschritten wir erneut den eingeübten Weg zu unserer Arbeitswiese. Nun hieß es nämlich, sowohl das Spundloch auszuschlagen als auch den Spundlochkeil so zu behauen, dass er genau in die Löcher passt. Dieser Keil wird später nämlich durch das Spundloch eingeschlagen werden und soll so dimensioniert sein, dass nur Bienen an zwei seiner Seiten hineinpassieren können. Eine gute Methode, um sowohl Hornissen als auch kleinere Singvögel von der Besiedlung der Beute abzuhalten. Auch hier war für beides wieder Handarbeit gefragt. So unterschiedlich die Charaktere, so verschieden auch die für die Aufgaben gewählten Werkzeuge. Vom Stemmeisen, über die kleine Handaxt bis zum Zieheisen befand sich so ziemlich alles in Benutzung. Ebenfalls per Hand wurden die Eichennägel gefertigt, welche später zur Befestigung der Seile dienen sollten, die die Revisionsklappe und das Laubpolster an Ort und Stelle hielten. Hier musste man besonders auf die eigenen Finger achten, war doch nun etwas filigranere Holzbearbeitung gefragt.
Zwischendurch, bei so viel Handarbeit ist eine Pause schließlich stets sehr willkommen, zeigte uns Heinz Risse[4] die historische Klettertechnik der Zeidler. Diese hatte er bei polnischen Zeidlern gelernt und gab sie nun an uns weiter. Für diese Klettertechnik benötigt man nicht viel mehr als zwei lange Seile, ein Sitzbrett und einen Holzhaken. Das allerwichtigste ist jedoch das nötige Können, um die Technik am Baum auch umzusetzen. Wir alle staunten unter immer wieder verwunderten und beeindruckten Kommentaren über die vermeintliche Einfachheit der Technik. Verwundert, da man so offensichtlich einen Baum erklimmen konnte. Beeindruckt, ob des Risikos, welches mit dieser Art zu Klettern einhergeht. Eine Sicherung gibt es nicht und eine falsch gezogene Schlaufe kann das Abstürzen aus mehreren Metern Höhe hinab auf den harten Waldboden bedeuten. So verwundert es nicht, dass Sabine und auch Heinz dazu rieten, wenn überhaupt, lieber mit moderner Ausrüstung zu klettern.
Heinz Risse bei der Vorführung der historischen Klettertechnik
Nach dieser kurzen Pause gingen alle frisch ans Werk, welches jedoch nicht mehr lang hielt. Denn sowohl das Abendessen hoch oben über dem Tal der Biber riefen als auch der heutige Abendvortrag. In diesem stellte Heinz Risse seine Vorstellung von wesensgemäßer Bienenhaltung in Klotzbeuten und Bäumen vor. Dabei ging er selbstverständlich auch auf die Unterschiede zur konventionellen und artgerechten Bienenhaltung ein und bezog sich immer wieder auf die Forschungsergebnisse von Thomas D. Seeley. Im Anschluss hatten die Teilnehmenden so manche Frage, da einige noch gar keine Erfahrung in der Bienenhaltung hatten, jedoch fast alle natürlich mit einer gewissen Sensibilisierung für die Bienenhaltung fern der Normbeute nach Rüthen gekommen waren. So ging also der zweite Tag des Kurses zu Ende und einige sind sicherlich mit den Gedanken darüber eingeschlafen, ob und wie man die moderne Bienenhaltung verbessern könne.
Der neue Morgen und damit dritte Tag empfingen uns mit einer nicht optimal gelaufenen Absprache. Diese betraf jedoch nicht uns oder unsere Kursleiterin, sondern vielmehr die zuvor erwähnte Sonne und ihren Antagonisten, den Regen. Letzterer war an diesem Samstag offensichtlich nicht so schnell bereit, kleinbei zu geben und so zogen wir den abendlichen Programmpunkt in den Vormittag vor. Sabine führte uns nach dem Frühstück also in die Theorie der Bienenhaltung in der Klotzbeute ein. Hierbei diskutierte sie unter anderem Unterschiede zum Betrieb von konventionellen Normbeuten sowie ihre eigenen Erfahrungen beim Bau und Betrieb von Klotzbeuten. Schließlich gibt es speziell bei etwaigen Eingriffen zur Behandlung Einiges zu beachten, nicht nur, wenn die Beute im Baum hängen sollte.
Im Anschluss führte uns der Weg zwischen Weide und Wald wieder zu unserer Wiese. Diese war unterdessen gar nicht mehr von so sattem Grün wie noch am Himmelfahrtstag. Überall hatten sich Holzspäne unterschiedlicher Größe unter das Gras gemischt, sodass sie sandfarben gesprenkelt wirkte. Klar zeichneten sich die Plätze der Klotzbeutenbearbeitung und der Hackklötze ab. Sie wurden umrahmt von Linien und Ringen zerkleinerten Holzes. Am heutigen Tag sollte es vor allem darum gehen, die Revisionsbretter anzufertigen, welche die Spalte verschließen sollten, durch welche man später Zugang zum Bienenvolk erhalten würde. Für die Meisten von uns war es das erste Mal, dass aus einem Stück Holz ein nahtlos in eine andere Holzöffnung passendes Stück gefertigt werden musste. Als Hilfsmittel hierfür standen lediglich Bleistift, Lineal, Kreide und natürlich die Werkzeuge der Vortage bereit. Ein neuerliches Geduldsspiel kündigte sich damit an. Jedoch ließ sich Keiner davon entmutigen und gegenseitige Hilfe wurde auch an diesem Tag großgeschrieben.
Allerdings sollten sich die heutigen Arbeiten nicht am Holze erschöpfen. Vielmehr kam ein weiterer Naturwerkstoff ins Spiel: Hanf! Nun haben wir uns natürlich nicht im schönen Tal der gemächlich plätschernden Biber die Köpfe vernebelt. Es ging vielmehr um die Befestigung der Spundbretter in der Revisionsöffnung. Diese werden nämlich von Seilen an ihrem Platz gehalten und genau diese galt es nun zu fertigen. Hierfür hatte Sabine eine kleine, per Hand zu kurbelnde Seilmaschine mitgebracht. Mit jener werden vier dünne doppelte Hanfstricke, in der Seilherstellung Reepe genannt, so verdrillt, dass sie ein dickeres Seil bilden.[5] Dabei haben unsere Seile freilich nichts mit den dicken Schiffstauen gemein, die ganz ähnlich hergestellt werden. Dennoch vermittelte bereits die Herstellung unserer knapp zweieinhalb Meter langen Seil(ch)e(n), wie viel Arbeit hinter der handwerklichen Herstellung dieser so grundlegenden Produkte steckt. Denn das Kurbeln an der Seilmaschine forderte nochmals ganz andere Muskelpartien als die vorherige Arbeit an den Klotzbeuten. Ganz nebenbei zog sich der ganze Prozess etwas, da sich erst jedes Reepenpaar verdrillte bevor sich schließlich die vier Doppelreepen zum gewünschten Seil weiterverdrillten. Zwar hat keiner von uns die Umdrehungen der Kurbel gezählt, am Ende kam es aber mehr auf Ausdauer, denn auf Kraft an. Und auf Gründlichkeit beim Spannen der Reepe natürlich.
Das Bespannen der Seilmaschine… … und das Ergebnis des Kurbelns
Mit diesen Tätigkeiten gingen die körperlich herausfordernden Teile des Kurses langsam ihrem Ende entgegen. Nach einer Stärkung am Abend hieß es nun noch letzte Handgriffe zu tätigen und einen kleinen Spaziergang zu unternehmen. Die Sonne begann sich langsam für ihren Abstieg hinter die Bergrücken im Westen vorzubereiten und legte dafür ein Kleid im schönsten Blutorange an. Sabine ihrerseits führte uns ein Stück weit die Biber entlang, vorbei am Biberteich und dem daneben angelegten Kneipbecken einen kleinen Hang hinauf. Dort standen versammelt eine konventionelle Bienenbeute, eine Klotzbeute und ein Baumstamm, der ungewöhnlicher Weise eingezäunt war. Besonders auf Letzteren lenkte Sabine schließlich unser Interesse. Dieser Stamm wurde nämlich vor einiger Zeit von Forstarbeitern gefällt, wobei diese ein wild darin lebendes Bienenvolk endeckten. Nach einigen Stichen hatten sie Sabine angerufen, welche sich der Sache annahm. In Rücksprache mit dem zuständigen Förster wurde der Stamm an die beschriebene Stelle gebracht. Und obwohl er an einer Seite, durch die Fällung, offen war, überlebte das darin lebende Bienenvolk sogar den damaligen Winter. Zwar war es offensichtlich bis zu unserem Kurs zwischenzeitlich eingegangen, den im Baumstamm hängenden Naturwabenbau zu sehen war dennoch eine augenöffnende Erfahrung. Wenn man sich dann noch vorstellt, dass die Bienen trotz breit offener Haustüre in diesem Baum einen Winter überstanden hatten, sieht man wozu Wildtiere auch ohne Eingriffe des Menschen in der Lage sind.
Abendsonne im Bibertal Konventionelle Beute und Klotzbeute Die alte Heimstatt des wild lebenden Biens
Unterdessen war die Sonne so weit hinter die Bäume der angrenzenden Bergrücken gesunken, dass sie hinter diesen nur noch zart in der Farbe glühenden Rotgoldes hervorstrahlte. Hinter den betrachteten Bienenwohnungen begann sich das tiefer werdende Blau des Abends immer mehr Raum über dem Tal zu nehmen. Für uns war es nun an der Zeit, sich auf den Rückweg zu machen und einen Teil unserer Spuren zu beseitigen, also die Klotzbeutenwiese grob zu säubern. Wir sammelten das viele Holz unterschiedlicher Größe ein und luden es auf einen Hänger. Ein letztes Mal sollte es heute für uns den schon bekannten Feldweg entlang und den Berghang zur Jugendherberge hinauf gehen. Dort oben warteten nämlich schon zwei Feuerschalen auf uns. An diesen ließen wir beim Schein des mühsam den Klotzbeuten abgewonnenen Holzes den Abend ausklingen. Die Gespräche drehten sich dabei freilich nicht nur um die Bienenhaltung, doch weckten gerade Sabines Berichte über ihre Reisen zu den Zeidlern in Polen und Russland unsere besondere Faszination. So dauerte es (anscheinend) nicht lange, bis uns das nur durch unsere leuchtenden, wärmenden Beutenreste und die kühl funkelnden Sterne durchbrochene Dunkel einer wunderbar geselligen Mainacht umfing.
Abendsonne an der Beutenwiese
Der nächste und letzte Tag stand schließlich wieder im Zeichen von Vorträgen und der letzten Handgriffe. Den Auftakt machte der örtliche Förster, welcher Sabines Zeidlereiprojekt von Beginn an unterstützt hat. Dieser berichtete jedoch nicht von der Zeidlerei, sondern vom Zustand und der Entwicklung der Rüthener Wälder, welche gewissermaßen stellvertretend für das komplette nördliche Sauerland stehen. Die Fichte ist größtenteils eine Erzählung der Vergangenheit und neue Pflanzungen und Methoden der Forstwirtschaft müssen her. Wie an vielen anderen Orten auch, setzt man in Rüthen hierbei unter anderem auf Mischwälder. Für mich war dieses der letzte Teil des Kurses, den ich selber noch miterleben konnte. Leider musste ich danach zu meinem Zug, schließlich ist es ein Stück zurück aus dem schönen Sauerland ins grüne Herz Deutschlands. Ich habe mir jedoch sagen lassen, dass Sabine im Anschluss noch eine theoretische Einführung in die Bewirtschaftung einer Klotzbeute hielt. Das eben vermittelte Wissen wurde anschließend auch angewendet, da noch das Einschlagen der Speile für die Wabenansätze und das Fertigen des Kissens vor dem Spundbrett demonstriert wurden. Letzteres soll übrigens Spechte davon abhalten die leckere Mahlzeit zu erkennen, welche sich hinter diesem dünsten Part der Klotzbeute verbirgt. Daraufhin folgte vor allem noch das Verladen der Klotzbeuten in die Autos und Anhänger, was bei teils deutlich über 200 Kilogramm Gewicht pro Beute eine letzte große Kraftanstrengung bedeutet haben dürfte.
Nach all diesen theoretischen und praktischen Unterweisungen durch erfahrene Kursleiterinnen und Kursleiter und nach vier Tagen harter Arbeit können sich die Teilnehmenden nun mit Fug und Recht (Jung)Zeidler nennen. Sie werden mit ihren Versuchen und Erfahrungsberichten dazu beitragen, das Netz der modernen Zeidler dichter zu knüpfen und den Chancen wesensgemäßer Bienenhaltung weiter auf die Spur zu kommen. Denn diese muss keineswegs ohne oder mit nur wenig Ertrag einhergehen. Die Geschichte belehrt uns hier eines Besseren. Die Zeidler des Mittelalters wirtschafteten (unbeabsichtigt) nicht nur wesentlich näher an der Natur, sie versorgten mit ihren Ernten auch große Teile Mitteleuropas und der britischen Inseln mit Wachs und Honig. Ihrem Tun auf die Spur zu kommen und dabei auch etwas für die Biene zu tun, fühlen sich viele der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer verpflichtet. Für ihre Versuche in der etwas anderen Bienenhaltung wünsche ich ihnen viel Erfolg. Dass sie das nötige Herzblut und die Ausdauer dafür mitbringen, haben sie an diesem Himmelfahrtswochenende 2022 bewiesen.
[1] Rüthen ist übrigens auch ein herrliches Ziel für einen Wochenendausflug.
[2] Näheres zum Biebertal findet ihr hier.
[3] Näheres über Sabine, ihre Bienenhaltung und vor allem ihre Kurse erfahrt ihr hier.
[4] Eine kleine Selbstvorstellung von Heinz findet ihr hier.
[5] Wer bei diesem Begriff kurz verwundert innehält, weil er merkwürdig vertraut vorkommt, hat völlig recht. Vom Begriff der Reepen leitet sich die mancherorts zu findenden Straßennamen Reepschlägerstraße (bspw. Bremen und Lübeck) oder Reeperbahn (Hamburg St. Pauli) ab. Während Reepschläger die norddeutsche Bezeichnung für den süddeutschen Seiler ist und sich dementsprechend auch in Familiennamen findet, steht die Reeperbahn für die Bahn, auf welcher der Seiler die Reepen zum verdrillen spannte. Und diese Bahn konnte, gerade für Schiffstaue, von mehreren hundert Metern Länge sein.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Grund (11. Juli 2022). Unter (modernen) Zeidlern. Eine Reise ins Bibertal. Bienengeschichte. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/vv6p