Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Über das Licht des Mittelalters. Ein Austausch im herbstlichen Rostock

Kaum ein Topos hält sich so hartnäckig wie die Zuschreibung der Attribute „Aberglauben“, „Dreck“ und „Dunkelheit“, welche die vielgerühmten Aufklärer dem Mittelalter zu teil werden ließen. Dies taten sie freilich nicht aus einem tiefen Verständnis der Epoche heraus, sondern um ihr eigenes Jahrhundert und Wirken von den bisherigen Zeitaltern abzuheben. Mit ihrer Verleumdung der Altvorderen waren sie dabei so erfolgreich, dass sich die obigen Topoi noch heute fast in jedem Kopf und den meisten Schulbüchern finden. Die Studien und Quellen wären mannigfach, diese Vorurteile zu widerlegen. Man beschäftige sich nur mit der Erfindung und Konsolidierung der Universität im ausgehenden Hochmittealter oder den früher allgegenwärtigen Badehäusern in Stadt und Land.

Am ersten Septemberwochenende (02.-03. September 2022) fand nun im vom Herbstlicht durchfluteten Rostock an der Warnow eine Tagung statt, die sich mit interdisziplinärer Perspektive mit dem Licht des Mittelalters auseinander zu setzen versprach. Organisiert und durchgeführt wurde die Tagung[1] vom Arbeitskreis mediävistischer NachwuchwissenschaftlerInnen der Universität Rostock und eingeladen waren Referentinnen und Referenten aus ganz Europa und darüber hinaus.

Rostock (hier die Lange Straße) kommt sowohl modern wie traditionell einher. Den Architekten dieser Bauten der späten 1950er waren lichtdurchflutete Räume besonders wichtig.

Eines war bereits beim Blick auf das Tagungstableau klar, die Perspektiven auf das Licht des Mittelalters sind so vielfältig wie die historische arbeitenden Disziplinen selbst. Jede vermag mit ihren arteigenen Methoden andere Erkenntnisse über das mittelalterliche Licht zu gewinnen. Und genau um letzteres ging es denn nach Betonung der Organisatorinnen auch. Das Licht des Mittelalters und nicht das Licht im Mittelalter. Viel zu andersartig sind unsere modernen Vorstellungen und Wahrnehmungen in einer mit Kunstlicht überschwemmten Zeit. Wo wir heute darüber diskutieren unsere Umwelt in gewissen Stunden der Nacht weniger mit elektrischen Licht zu fluten, waren die Menschen des Mittealters auf ganz andere Art und Weise vom natürlichen Tageslauf abhängig. Zwar gab es auch im Mittelalter Kunstlicht. Dieses wurde jedoch gehütet, war man sich seines ökonomischen wie ideellen Wertes doch viel stärker bewusst. Mehr noch als das Kunstlicht prägte jedoch die Wechsel von Tag und Nacht, von Sommer und Winter den Lebensrhythmus der Menschen.

So stellten denn auch die ersten beiden Vorträge von Harald Bichlmeier (Leipzig/Heidelberg) und Christian Zschieschang (Cottbus) die Spuren, welche das Licht im Namenmaterial Mitteleuropas hinterlassen hat in den Vordergrund. Während ersterer Formen von „Licht“ und „Leuchten“ in den ältesten Gewässernamensschichten darstellte, untersuchte zweiterer Licht in den Ortsnamen des deutsch-slawischen Kontaktgebietes. In Bezug auf die Gewässernamen ließ sich feststellen, dass das Licht für ihre große Zahl erstaunlich selten aus diesen entgegentritt. Gleichzeitig wies Harald Bichlmeier jedoch auf das Problem hin, dass Namen bei ihrer Zuschreibung nicht mehr an ihren anderweitigen Bedeutungsgehalt gebunden sein müssen, sondern dann eben zuschreibend, namensgebend wirken. Besonders bei den alten Hydrononymen Mitteleuropas sei dies ein nicht zu vernachlässigendes Problem. Christian Zschieschang untersuchte mit der Wahl des deutsch-slawischen Kontaktgebietes eine Region deren Siedlungsnetz zum überwiegenden Teil erst im hochmittelalterlichen Landesausbau geprägt wurde. Auch dadurch sei zu Stande gekommen, dass die auf Licht bezogenen Siedlungsnamen zumeist im Rahmen des Landesausbaus entstanden. So wurden etwa Bildungen mit Licht für Orte, die an einer Lichtung liegen, genutzt. Diese Lichtung konnte dabei natürlichen oder künstlichen Ursprungs sein. Im zweiten Falle bezöge der Name sich damit auf die Rodung des Landes durch neue Siedler und konnte damit entweder feststellender oder auch werbender Natur sein. Wir alle zögen wohl lieber nach „Sonnewalde“ als nach „Dunkelloch“. Die mittelalterlichen Menschen machten hier keine Ausnahme. Gleichzeitig können Bildungen auf Licht aber auch für besondere Lichtverhältnisse vor Ort stehen.[2] Wichtig ist dabei festzuhalten, dass besondere Formen von Licht offensichtlich so charakteristisch für einen Ort und dessen Wahrnehmung sein konnten, dass sie sogar namensbildend wurden.

Allenorts spiegelt sich warmes Herbstlicht an Rostocker Septemberdächern

Nach dieser wahrlich grundlegenden Eröffnung, schließlich ist alles was wir erforschen rückgebunden an die Sprache, die wir untersuchen oder in der wir es beschreiben, folgten zwei Vorträge zur materiellen Dimension des Lichtes. Torsten Fried (Schwerin) stellte das auf Münzen und Medaillen geprägte Licht vor und spannte dabei einen Bogen von der hochmittelalterlichen Brakteatenzeit bis hin die Aufklärung. Waren Sterne bei mecklenburgischen Brakteaten noch überwiegend Beizeichen, wurden sie auf den Münzen des Visconti und Sforza konstitutiv für die Selbstdarstellung der Familien auf ihren Geprägen. Wenig überraschend nahmen auch auf Münzen seit dem Zeitalter des „Sonnenkönigs“ Ludwig XIV. Lichtbezüge ständig zu. War jener durch eigene Zuschreibung zur stetigen Benutzung gezwungen, wurde sein Vorbild rasch in ganz Europa aufgegriffen. Ihren Höhepunkt dürfte die Lichtmetaphorik jedoch im 18. und frühen 19. Jahrhundert gefunden haben, war es den Zeitgenossen doch wichtig sich also besonders erleuchtet darzustellen. Dies taten sie natürlich auch auf Münzen und vor allem auf Medaillen. Über die Auswirkungen auf ihre Vorgänger war bereits kurz zu lesen. Den zweiten Beitrag dieses Blocks durfte ich selbst beitragen, will darüber jedoch nicht viele Worte machen. Nur so viel sei gesagt: ich versuchte einen Überblick von der Wachsproduktion in den Zeidelwäldern, über die Gewinnung des gereinigten Wachses, seinen Handel quer durch Europa und seine Verarbeitung in den mittelalterlichen Städten geben. Ich hoffe, dass mir dies auch gelungen ist.

Nach einer herrlich sonnigen Mittagspause starteten wir mit einem erneuten epochenübergreifenden Vortrag, in welchem Wiebke-Marie Stock (Leuven/Bonn) den Bogen vom Mittelalter bis in unser Jahrhundert schlug. Nach einer Diskussion der mittelalterlichen Lichtmetaphorik und Lichtmetaphysik, welche sich vor allem aus der biblischen und platonisch-neuplatonischen Tradition speisten, ging sie zu nächst auf die Beispiele der berühmten Sainte-Chapelle in und der Kathedrale St. Denis bei Paris ein. Von diesen spannte sie schließlich mit den Überlegungen des Kunsthistorikers Georges Didi-Huberman den Bogen zum amerikanischen Lichtkünstler James Turrell. Dieser imitiere in seinen Werken mit künstlichem Licht das natürliche Licht samt seiner Wirkungen. Als Beispiele hierfür führte sie sowohl eine Berliner Friedhofskapelle wie auch zwei Versammlungshäuser der Quäker in den USA an. Nach diesen Überlegungen zur Verarbeitung mittelalterlicher Liturgie in der modernen Inszenierung liturgischer Räume, führte Aylin Seeboth (Bonn) wieder zurück in das eigentliche Mittelalter. Sie stellte die Holztonnen mitteldeutscher Sakralräume vor und überlegte, ob diese Gewölbe des Lichtes darstellen. Zunächst konnte sie feststellen, dass Holztonnen einen ihrer Schwerpunkte in Mitteldeutschland zwischen dem Eichsfeld, dem Thüringer Wald und Leipzig haben. Durch ihre Form und die leichte Einpassung in das Dachwerk, ermöglichten sie Fenstergrößen, wie sie bei gleicher Traufenhöhe mit Steingewölben nicht zu erreichen gewesen wären. Gleichzeitig benötigten sie durch ihr geringes Gewicht kein äußeres Strebewerk zum Abfangen der Schubkräfte, was sie außerdem noch günstiger im Bau machte. Für die oder den interessierten Spazierenden sicherlich interessant: am einfachsten erkannt man (ehemalige) tonnengewölbte Kirchen anhand von drei großen Lanzettfenstern im Chor, welche über die seitliche Dachtraufe hinausreichen. Eine Baueigenheit, die nur mit Tonnengewölben möglich war. Zum Abschluss ihrer Überlegungen stellte sie fest, dass die Tonnengewölbe selbst zwar keine Gewölbe besonderen Lichts waren. Sie ermöglichten jedoch eine ganz andere Ausleuchtung des darunterliegenden (Kirchen)Raums. Die Dritten im Bunde dieses Blocks bildeten Vladimir Ivanovici (Wien) und Alice Isabella Sullivan (Medford, USA). Beide untersuchten den Wissenstransfer zwischen Gesellschaften anhand der spätmittelalterlichen Kreuzerhöhungskirche in Patrauti im heutigen Rumänien. Hierbei konnten sie eindrucksvoll zeigen, welche Strategien zur Inszenierung des durch die kleinen Fensteröffnungen fallenden Lichtes genutzt wurden. So wurden etwa Fenster derart angeordnet, dass das in den dunklen Innenraum fallende Licht an bestimmten Tagen auf bestimmte Stellen von heilgeschichtlichen Fresken schien: Somit unterstrich am jeweiligen Festtag (göttliches) Licht die Bildbedeutung der Wandmalereien. Ein auch heute noch faszinierendes Funktionsprinzip der Illumination von Innenräumen und der Bedeutungszuschreibung von und für Licht.

Lichtdurchlässige Backsteinmassen in St. Marien

Der Abendvortrag der Tagung wurde durch Therese Bruggisser-Lanker (Zürich) bestritten. Diese stellte die tiefe Verwobenheit von mittelalterlicher Lichtmetaphorik und dem Musikdenken des Mittelalters und vor allem der Renaissance vor. Sowohl Lichtwahrnehmung als auch Klänge seien geeignet, um Menschen und ihr Inneres zum Schwingen zu bringen. Ziel sei es gewesen die Schönheit des göttlichen Lichtes in Töne einzugießen und somit klingend erfahrbar zu machen.

Der zweite Tag wurde durch Martin Grahl (Petersdorf/ Riga, Lettland) mit einer genauen Betrachtung des Kreuzaltars von Cismar eröffnet. Er konnte nachvollziehbar darstellen, dass der im Laienschiff am Lettner positionierte Altar nicht nur mit den Formen und Proportionen des dahinterliegenden Chores spielte. Er war auch ganz auf die Benutzung von künstlicher Beleuchtung ausgerichtet, da die in der Westwand gelegenen Fenster nur am späten Abend einiges Licht hineinließen. In Zeiten vor der allgemeinen Ausleuchtung der Kirchen, mussten die in Lichterhäusern vor dem Altar oder auf diesen aufgestellten Kerzen also eine ganz besondere Wirkung gehabt haben. Diese wurde noch durch die Vergoldungen, die reliefartige Ausarbeitung der Schnitzereien und die verschiedenen Möglichkeiten den Altar und seine Flügel zu öffnen weiter verstärkt. Für die mittelalterlichen Betrachterinnen und Betrachter muss er wie ein golden leuchtender Schimmer Gottes vor dem Lettner gewirkt haben, hinter welchem das Chorgebet der Mönche erklang. Ähnlich anschaulich machten die Heilsgeschichte die vielen in den Kirchen liturgisch verwendeten Figuren, deren Beleuchtungen Vera Henkelmann (Erfurt) vorstellte. Diese umfassten dabei sowohl beleuchtete Aureolen von zur Verbildlichung der Himmelfahrten Christi oder Mariens durch sogenannte Himmelslöcher heraufgezogenen Figuren wie auch lichterhaltende Engelsfiguren. Eine andere Form dieser besonders greifbaren Liturgie stellten kleine brennende Flachskugeln dar, die beim Ablassen einer Taube durch die Himmelslöcher am Pfingsfest in den Kirchenraum hinab geworfen wurden. Diese sollten den Heiligen Geist und das ewige Feuer Gottes begreifbarer machen. Dritter im Bunde dieses Blocks war Georg Modestin (Fribourg, Schweiz), welcher auf die Bedeutung blauscheinender Kerzen bei den Hexenverfolgungen des Westalpenraums vorstellte. Die unnatürlich brennenden Kerzen waren im Diskurs der Zeit integraler Teil der Schilderung dämonischen Handelns und tauchen dementsprechend in den meisten erzwungenen Geständnissen dieses Gebietes auf. Da die Schweiz eine traurige Vorreiterrolle in der Verfestigung des dämonologischen und Hexendiskurses einnahm, wurde sie mit ihren Diskursen schlussendlich auch stilprägend für die später folgenden Hexenverfolgungen[3] der Frühen Neuzeit, auch fern der Schweiz.

Warmer Glanz der Ziegel. Im Mittelalter muss dieses Leuchten lang vor jeder Straßenbeleuchtung noch viel beeindruckender gewesen sein

Felix Prautzsch (Dresden) leuchtete für die Tagungsgesellschaft die Bedeutung des Lichtes in hagiographischen Quellen aus. Den Start seiner Ausführungen stellte die Wandlung des Saulus zum Paulus im sogenannten Damaskuserlebnis dar, bei welchem er für drei Tage durch Gott geblendet wurde. Am Beispiel der legenda aurea und des mittelhochdeutschen Passionals führte er seine Überlegungen in Bezug auf das Mittelalter fort. Mit diesen konnte er stichhaltig nachvollziehen, dass die Trias aus Blendung, Erleuchtung und Erwählung auch die Heiligenlegenden des Mittelalters prägte. Hierbei ging er besonders auf die Katharinenlegende ein, in welcher das Nicht-Darstellbare, nämlich die unmittelbare Gottesbegegnung des Menschen, in eine Art Lichtmetaphorik übersetzt wird. Dennis Disselhoff (Heidelberg) stellte das Licht als lebendiges Schreib- und Beschreibmaterial der mittelalterlichen Viten- und Offenbarungsliteratur vor. Hierbei spannte er den Bogen von Gertrud von Helfta bis Hildegard von Bingen und damit über große Teile der mittelalterlichen Frauenmystik. So habe Hildegard von Bingen ihre in der Scivias niedergelegten Visionen nicht materiell gelesen, sondern lichtschriftlich als Eingebung empfangen. Dies stelle nicht zuletzt ein Stilmittel zur Vermittlung transzendentalen Wissens dar, welches sich irdischer Materialität entzieht.[4] Philip Wetzler (Stuttgart/Tübingen) stellte schließlich die lichtbezogene Bildlichkeit im hochmittelalterlichen Gottes- und Marienlob vor. In diesen vorgetragenen Stücken gingen Lichtmetaphorik und Klangwahrnehmung ganz besondere Beziehungen ein. Anhand der Beispiele des Pseudo-Gottfried von Straßburg, Konrads von Würzburg Goldener Schmiede und von Sangspruchstrophen zeigte er, wie das Licht zur Beschreibung transitorischer also grenzüberwindender Vorgänge gewählt wurde. Etwa beim Übertreten von den Sphären der Erde zu denen des Himmels. Ähnlich und mit diesem in Beziehung gesetzt finden sich auch Beschreibungen des Klanges. Zum Beispiel, wenn in den Versen herabgesungen und heraufgeleuchtet wird.

Für den Alltagshistoriker, der ich nun einmal sehr gern bin, wurde es dann noch einmal ganz besonders interessant, als Roxana Kath (Leipzig) auf das Tageslicht als Strukturgeber in der Antike einging, wobei sie auch Streiflichter auf das Mittelalter warf. Sie stellte die Fragen, inwiefern die im Tages- und Jahreslauf unterschiedliche Verfügbarkeit von natürlichem Licht die Benutzung von Innenräumen beeinflusste und inwiefern künstliches Licht zur Verbesserung der Verhältnisse eingesetzt wurde. Besonders die Eigenschaft als begrenzte und teure Ressource ließ sie Infrage stellen, wie dieses tatsächlich – etwa zur Erweiterung der Arbeitszeiten – genutzt wurde. In Bezug auf die archäologisch sehr häufig festzustellenden Öllämpchen setzte sie hinter deren breiter Benutzung zu Leuchtzwecken ein Fragezeichen. Denn für die geringe Leuchtkraft und die starke Verrußung, sei das als Leuchtmittel benötigte Olivenöl wahrscheinlich zu kostspielig gewesen. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis wäre also nur schwer darstellbar. Vielmehr brachte sie (für bessergestellte Kreise) die Verwendung von Bienenwachskerzen ins Spiel, welche bisher wohl zu stark unterschätzt wird. Dies könne auch am großen Anteil der Öllampen am Fundmaterial liegen. Kerzenständer sind durch ihre leicht recycelbaren Ausgangsstoffe (Metalle) schwieriger zu finden und zu rekonstruieren. Zum Schluss machte sie außerdem noch die Probleme bei der Rekonstruktion von Raumnutzungen transparent. Diese hängen nicht nur von Lage und Ausrichtung eines Hauses, sondern auch von Fenster- und Dachform ab, über welche sich häufig nur unzureichende Aussagen treffen ließen. Barbara Schratzenstaller (München) stellte süddeutsche Sonnenfinsternis- und Kometenbeobachtungen des Hochmittelalters vor. Die vorherrschende Forschungsmeinung, dass Kometen durch die Zeitgenossen stets als Zeichen bevorstehenden Unglücks interpretiert worden wären, konnte sie anhand ihrer Quellen nachvollziehbar in Frage stellen. Vielmehr überwogen die mehr oder minder an Bibelstellen angelegten Beschreibungen des Naturphänomens – seien es die Corona der Sonne, die dabei aufleuchtenden Sterne oder die Strahlen und Streife des Kometen. Die Schilderungen des Phänomens konnten dabei von annalistischer Kürze bis zur recht genauen Darstellung des Geschehens und der Reaktion der Menschen reichen. Bemerkenswert waren nicht nur die bildreichen Schilderungen der Himmelsereignisse, sondern auch die Relativierung der vorherrschenden Forschung, welche sich bisher eventuell etwas zu sehr auf die wenigen eine Katastrophe prognostizierenden Quellen konzentriert hat.

Abendsonne auf dem alten Festungswall. Von Licht und Wärme war die Tagung nicht nur thematisch verwöhnt

Jeremy Thompson (Bonn) stellte exegetische Symbole in der Beschreibung von Melancholie im Mittelalter vor. Er untersuchte hierfür die Zeitspanne von 1300 bis 1550 und den Raum zwischen Italien und dem heutigen Deutschland. Dabei ging er unter anderem auf die Symbolik der auf Kreuzigungsszenen zu findenden Sonnenfinsternissen sowie die im Spätmittelalter vorherrschende Darstellung Christi auf dem Kreuzweg in (damals) als melancholisch gedeuteter Pose – also herabgesunken und mit hängenden Schultern. Den Abschluss der Tagung bildete der Beitrag von Dieter Friedrichs (Lüneburg/Duisburg-Essen). Diese versuchte den großen Wurf der Darstellung von Lichtrezeption im europäischen Mittelalter wie im Mesoamerika der Zeit von 1000 bis 1550 nach Christus. Hierbei stellte er dar, wie die Konquistadoren unter anderem die christlich-europäische Lichtmetaphysik zur Legitimation ihres Vorgehens gegen die mesoamerikanische Bevölkerung mit ihrem fremden Götterhimmel nutzte.

Wie lässt sich nun eine solch umfassende Tagung adäquat zusammenfassen? Bereits durch den von mir den verschiedenen Beiträgen gewidmeten Raum ist wohl zu erkennen, dass einige der Beiträge für einen gänzlich Fachfremden vielleicht etwas zu voraussetzungsreich waren. Denn nur was man selbst gut durchdringt und mit Vorwissen verknüpfen kann, kann man auch angemessen kommentieren. Für mich war es tatsächlich hochspannend zu sehen, wie viele unterschiedliche Zugriffswege es auf das Thema „Licht des Mittelalters“ gibt. Schon die Pausen- und Abendgespräche haben gezeigt wie groß das Potenzial gemeinsamen Austauschs ist und wie viel man voneinander lernen kann. Kaum eine oder einer, der nicht von Hinweisen oder Fragen der Kolleginnen und Kollegen profitiert oder Anregungen mitgenommen hätte. Ich bin schon sehr gespannt, welche Schwerpunkte die Organisatorinnen für die Erarbeitung der Tagungsbandbeiträge setzen werden. Denn einen Tagungsband soll es geben. Hier und heute bleibt mir eigentlich nur eins: Danke zu sagen. Ich danke den Organisatorinnen für die Einladung, das interessante Tagungsprogramm aber auch die tolle Betreuung sowohl während der Tagung als auch bei den abendlichen Diskussionen.


[1] Das Tagungsprogram findet am Seitenende als Anhang.

[2] Mir ist bewusst, dass meine hiesigen Ausführungen sehr stark verkürzt sind. Als Einstieg in das Thema empfehle ich die Aufsätze aus der Leipziger Schule der Namensforschung, die gerade im Bereich des westslawischen (i.e. Sorbischen) große Fortschritte erzielt hat. So mancher und manche dürfte beim Blick in die Onomastik darüber staunen, was die Grundlagen des Namens seines oder ihres Heimatortes waren.

[3] Auch an dieser Stelle sei einmal mehr betont, dass gerade nicht das Mittelalter das Hauptzeitalter der Hexenverfolgung war, sondern die darauf folgende Frühe Neuzeit. Es war auch gerade nicht die Kirche, die die Hexenverfolgungen im deutschsprachigen Raum besonders vorantriebt, sondern die vielen weltlichen Gerichte und Institutionen. Wer sich für das Thema interessiert, der oder dem sei als Einführung empfohlen: Rita Voltmer – Hexen und Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit, Darmstadt 2008. Wer sich weiter in das Thema einarbeiten will, kann dies gut über die in der Reihe “Hexenforschung” publizierten Forschungsergebnisse das Arbeitskreises interdisziplinäre Hexenforschung tun. Auch die Reihe “Trierer Hexenprozesse, Quellen und Darstellungen” stellt wichtige Arbeitsergebnisse zur Thematik vor.

[4] Wer sich für den Zugriff des Heidelberger SFBs zu Materialen Textkulturen interessiert, dem sei dessen Internetauftritt ans Herz gelegt. Die Beiträge werden auch für Laien leichter verständlich, wenn man sich die Grundlagentexte des betreffenden SFBs ansieht.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Grund (6. September 2022). Über das Licht des Mittelalters. Ein Austausch im herbstlichen Rostock. Bienengeschichte. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/vv6q


Max Grund

Nach dem Studium von Geschichte, Grundlagen des Christentums und Interdisziplinären Mittelalterstudien in Jena, Innsbruck und Heidelberg promoviert Max Grund an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zur spätmittelalterlichen Stadtgeschichte. Als privates Nebenprojekt forscht er zur Geschichte der Bienenhaltung, der Verarbeitung von Bienenprodukten und der Kulturgeschichte der Biene.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.